Die neuen BW IMPULSE

Auch im Alter kann zumindest die „steuerliche Schaukel“ uns noch viel Freude bereiten – und eine Menge Steuern sparen. (...)

BW PARTNER unter TOP25

Auf der aktuellen Lünendonk-Liste belegt BW PARTNER Platz 23 der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team!

Die aktuellen BW NEWS

Deutsche Industrieunternehmen verlegen reihenweise ihre Standorte in die USA, seit sie dort mit Investitionsanreizen und Subventionen gelockt werden. (...)

Löwenstark an Ihrer Seite

Mit mehr als 300 Mitarbeitern, davon über 80 Steuerberater, Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer gehört die BW PARTNER Gruppe zu den Top inhabergeführten Mittelstandskanzleien in Baden-Württemberg.

Starten Sie jetzt Ihr DHBW Studium

BW PARTNER bietet hervorragende Karriere-Möglichkeit. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg – vom Assistenten zum Partner.

In über 100 Ländern

Als Mitglied von Moore vermitteln wir Ihnen das gesamte Know-how und das Beratungsspektrum eines weltweiten Verbundes mit Standorten in 626 Städten und 103 Ländern.

Zufriedene Kunden

Vertrauen ist gut, Erfahrung ist besser. Am besten ist sie, wenn sie sich aus Jahrzehnten in unterschiedlichsten Branchen, Ländern und Rechtsformen zusammensetzt – so wie bei BW PARTNER.

Corona-Krise: Informationen online

BW PARTNERIhr zuverlässiger Partner für Wirtschaftsprüfung,
Steuerberatung und mehr.

Löwenstark an Ihrer Seite
Unternehmen

Löwenstark an Ihrer Seite

Mit mehr als 300 Mitarbeitern gehört die BW PARTNER Gruppe zu den Top inhabergeführten Mittelstandskanzleien in Baden-Württemberg.

Individuelles Know-How für ein starkes Team
Partner

Individuelles Know-How für ein starkes Team

Die BW PARTNER-Runde verfügt über fundiertes Wissen in allen wichtigen Bereichen.

Ihre Karriere bei BW PARTNERWir bieten Chancen in vielen Bereichen

  • Studenten & Absolventen
    Studenten & Absolventen
    Starte jetzt deine Karriere!
  • Berufserfahrene
    Berufserfahrene
    Weiterentwicklung garantiert.
  • Studium zum Bachelor of Arts (m/w/d)
    Schüler
    Starte jetzt dein DHBW Studium.

Aktuelle Themen

Mündliche Verhandlung: Abtauchen nach beantragter Terminverlegung birgt ein Risiko

Geringfügige Beschäftigung: Minijobber dürfen bei der Vergütung nicht diskriminiert werden

Wenn Minijobber die gleichen Tätigkeiten ausüben wie festangestellte Mitarbeiter, steht ihnen auch die gleiche Vergütung zu. Würden sie weniger verdienen…

Veräußerungsgewinn: Kann man ein ausgeübtes Wahlrecht immer wieder ändern?

Wird ein Veräußerungsgewinn erzielt, ist dieser in der Regel der Einkommensteuer zu unterwerfen. Bei einigen Veräußerungsgewinnen, zum Beispiel bei Veräußerung…

Mitarbeiterbeteiligung: Wie sind die Erträge aus Mitarbeiterbeteiligungen steuerlich einzuordnen?

Gute Mitarbeiter zu finden ist schwierig. Und wenn man sie gefunden hat, möchte man sie möglichst dauerhaft an die Firma binden. Eine Möglichkeit hierfür…

Versuchte Nötigung: Kein Recht auf „Sicherstellung“ eines falsch abgestellten E-Scooters

Sie sind vielen ein Dorn im Auge: Falsch oder nachlässig abgestellte E-Scooter, die den Weg versperren oder die Durchfahrt behindern. Als genervter Bürger…

Schadensersatz wegen Darlehenszinsen: Eheliche Wohlverhaltenspflichten enden nicht mit der Scheidung

Eheliche Tischtücher lassen sich hierzulande nicht so schnell durchtrennen, wie es sich so manche Ehepaare wünschen. Einst gemeinsam getroffene Entscheidungen…

Werbungskosten: Auch bei Beamten stellt sich die Frage nach der ersten Tätigkeitsstätte

Auch als Beamter kann man seine Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte als Werbungskosten berücksichtigen. Aber wie bei jedem anderen Arbeitnehmer…

Anteilsbewertung: Wie wird der Anteilswert an einer Familien-Holding ermittelt?

Bei der Schenkung von Anteilen an Kapitalgesellschaften muss Schenkungsteuer gezahlt werden. Dazu muss natürlich der Wert der Anteile bestimmt werden,…

Keine gesteigerte subjektive Vorwerfbarkeit: Versehentlicher Verstoß gegen Rechtsfahrgebot ist nicht als rücksichtslos zu werten

Nach dem Strafgesetzbuch macht sich jemand unter anderem dann strafbar, wenn er grob verkehrswidrig und rücksichtslos nicht auf der rechten Seite der Fahrbahn…

Erhöhte Betriebsgefahr: Unfall bei „Touristenfahrt“ auf Rennstrecke rechtfertigt Haftungsanteil von 75 %

Wer einmal richtig aufs Gaspedal drücken möchte, ohne dabei Gesetze zu übertreten, kann dies auf dafür freigegebenen Rennstrecken tun. Dass auch dieses…

Die Grundidee von BW PARTNERKompetenz und Weitblick

Die Herausforderungen der Zukunft erfordern Weitblick und Klarheit der Ziele. Gerade unter den steigenden Anforderungen von Märkten, Wettbewerb und Unternehmensführung erwarten unsere Mandanten eine Beratung, die ihnen die Sicherheit gibt, sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren zu können.

BW PARTNER bündelt das Know-How und die Kompetenz einer umfassenden Gesamtbetreuung von über 60 Jahren rund um die Themen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Betriebswirtschaft und Corporate Finance.

Unsere Wurzeln liegen in Europas Hightech-Region: im wachstumsstarken Wirtschaftszentrum Baden-Württemberg. Mit mehr als 300 Mitarbeitern, davon über 80 Steuerberater, Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer gehört die BW PARTNER Gruppe zu den Top Mittelstandskanzleien in Baden-Württemberg.

Benefits bei BW PARTNER

Jahre
Erfahrung
Hauptkanzlei
Stuttgart
kompetente und
gewissenhafte Mitarbeiter
Individuelle
Mandantenbetreuung
geschäftsführende
Partner
Gerne beraten wir Sie.
Vereinbaren Sie einen Termin.

Stuttgart
BW PARTNER
Bauer Schätz Hasenclever
Partnerschaft mbB
Hauptstraße 41
70563 Stuttgart (Vaihingen)

Kontaktieren Sie uns
+49 711 1640 - 0
E-Mail schreiben

Kontaktieren Sie uns!