Die neuen BW IMPULSE
Gesellschafter einer GmbH haben regelmäßig den Wunsch, von den Beteiligungsquoten abweichende Gewinnausschüttungen zu vereinbaren. (...)
Der Zoll bekämpft mit seiner Einheit „Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS)“ die illegale Beschäftigung und den Sozialleistungsbetrug in Deutschland. 2023…
Arbeitnehmer können nur innerhalb von drei Wochen nach Kündigungszugang eine Kündigungsschutzklage erheben. Unterschiede ergeben sich bislang dann, wenn…
Die Inflation trifft uns alle. Und besonders in der Arbeitswelt ist eine Ungleichbehandlung von Arbeitnehmern nur in seltenen Fällen gestattet, und zwar…
Seit dem 01.01.2025 sind elektronische Rechnungen im B2B-Bereich (von Firma zu Firma) verpflichtend auszustellen, wenn leistender Unternehmer und Leistungsempfänger…
Sind Arbeitnehmer aufgrund ihrer beruflichen Position in ihrer Sicherheit gefährdet, stellt sich die Frage, ob sich die Kosten für Sicherheitsmaßnahmen…
Ein Rettungssanitäter war verpflichtet, bei seiner Arbeit eine spezielle Schutzkleidung zu tragen. Für das An- und Ablegen der Schutzkleidung erhielt er…
Pausenzeiten müssen nicht immer bereits zu Beginn des Arbeitstags feststehen. Lediglich bei Pausenbeginn muss ein Arbeitnehmer wissen, wie lange er Erholungspause…
Für Ihr Kind erhalten Sie unter bestimmten Umständen auch nach Vollendung des 18. Lebensjahres Kindergeld - beispielsweise wenn es noch nicht mit der Schule…
Seit dem 01.01.2023 fällt auf den Kauf und den Einbau von privaten Photovoltaikanlagen keine Umsatzsteuer mehr an - es gilt ein Umsatzsteuersatz von 0 %.…
Die Tarifverträge der Metall- und Elektroindustrie Nordrhein-Westfalens nehmen Arbeitnehmer aus, deren „geldwerte materielle Arbeitsbedingungen unter Berücksichtigung…
Die Herausforderungen der Zukunft erfordern Weitblick und Klarheit der Ziele. Gerade unter den steigenden Anforderungen von Märkten, Wettbewerb und Unternehmensführung erwarten unsere Mandanten eine Beratung, die ihnen die Sicherheit gibt, sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren zu können.
BW PARTNER bündelt das Know-How und die Kompetenz einer umfassenden Gesamtbetreuung von über 60 Jahren rund um die Themen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Betriebswirtschaft und Corporate Finance.
Unsere Wurzeln liegen in Europas Hightech-Region: im wachstumsstarken Wirtschaftszentrum Baden-Württemberg. Mit mehr als 300 Mitarbeitern, davon über 80 Steuerberater, Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer gehört die BW PARTNER Gruppe zu den Top Mittelstandskanzleien in Baden-Württemberg.
Stuttgart
BW PARTNER
Bauer Schätz Hasenclever
Partnerschaft mbB
Hauptstraße 41
70563 Stuttgart (Vaihingen)
Kontaktieren Sie uns
+49 711 1640 - 0
E-Mail schreiben