Die neuen BW IMPULSE

Gesellschafter einer GmbH haben regelmäßig den Wunsch, von den Beteiligungsquoten abweichende Gewinnausschüttungen zu vereinbaren. (...)

BW PARTNER unter TOP25

Auf der aktuellen Lünendonk-Liste belegt BW PARTNER Platz 24 der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland.

Die aktuellen BW NEWS

Mit Blick auf eine Vielzahl herausfordernder Themen im In- und Ausland ist der Gesetzgeber im Jahr 2024 nicht untätig geblieben. (...)

Löwenstark an Ihrer Seite

Mit mehr als 300 Mitarbeitern, davon über 80 Steuerberater, Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer gehört die BW PARTNER Gruppe zu den Top inhabergeführten Mittelstandskanzleien in Baden-Württemberg.

Starten Sie jetzt Ihr DHBW Studium

BW PARTNER bietet hervorragende Karriere-Möglichkeit. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg – vom Assistenten zum Partner.

In über 100 Ländern

Als Mitglied von Moore vermitteln wir Ihnen das gesamte Know-how und das Beratungsspektrum eines weltweiten Verbundes mit Standorten in 626 Städten und 103 Ländern.

Zufriedene Kunden

Vertrauen ist gut, Erfahrung ist besser. Am besten ist sie, wenn sie sich aus Jahrzehnten in unterschiedlichsten Branchen, Ländern und Rechtsformen zusammensetzt – so wie bei BW PARTNER.

Aktuelle Informationen online

BW PARTNERIhr zuverlässiger Partner für Wirtschaftsprüfung,
Steuerberatung und mehr.

Löwenstark an Ihrer Seite
Unternehmen

Löwenstark an Ihrer Seite

Mit mehr als 300 Mitarbeitern gehört die BW PARTNER Gruppe zu den Top inhabergeführten Mittelstandskanzleien in Baden-Württemberg.

Individuelles Know-How für ein starkes Team
Partner

Individuelles Know-How für ein starkes Team

Die BW PARTNER-Runde verfügt über fundiertes Wissen in allen wichtigen Bereichen.

Ihre Karriere bei BW PARTNERWir bieten Chancen in vielen Bereichen

  • Studenten & Absolventen
    Studenten & Absolventen
    Starte jetzt deine Karriere!
  • Berufserfahrene
    Berufserfahrene
    Weiterentwicklung garantiert.
  • Studium zum Bachelor of Science (m/w/d) & <br> Studium zum Bachelor of Laws (m/w/d)
    Schüler
    Starte jetzt dein DHBW Studium.

Aktuelle Themen

Behinderten-Pauschbetrag: Auch leichte Handicaps bringen schon eine Steuerersparnis

Wer mit geistigen oder körperlichen Einschränkungen lebt, benötigt häufig besondere Medikamente, Hilfsmittel oder eine persönliche Betreuung im Alltag.…

Keine Arbeitskleidung: Influencer können Kleidungsstücke und Accessoires nicht absetzen

Wenn Arbeitnehmer die Kosten für ihre Arbeitskleidung selbst tragen, können sie diese als Werbungskosten in ihrer Einkommensteuererklärung abrechnen -…

Eheschließungserklärung: Onlineform der Eheschließung in Deutschland nicht wirksam

Eheschließungserklärungen sind auch in Deutschland möglich. Sie müssen aber von den Eheschließenden vor dem Standesbeamten persönlich und bei gleichzeitiger…

Veräußerungsgewinne: Wenn das Finanzamt einen Freibetrag berücksichtigt, den man nicht beantragt hat

Beim Verkauf oder der Aufgabe eines Betriebs besteht die Möglichkeit, einen Freibetrag zu beantragen. Dieser wird allerdings nur ein einziges Mal im Leben…

Eintragung von Lohnsteuerfreibeträgen: Wie sich der Nettolohn erhöhen lässt

Arbeitnehmer können ihr Nettogehalt aufbessern, indem sie bei ihrem Finanzamt (FA) einen persönlichen Lohnsteuerfreibetrag beantragen. Den Freibetrag erhalten…

Richteramt missbraucht: BGH bestätigt Urteil gegen Thüringer Familienrichter wegen Rechtsbeugung

Auch wenn die Corona-Pandemie vorüber scheint, die Gerichte beschäftigt sie noch immer und womöglich noch länger. Lang erwartet wurde die Entscheidung…

Erbschaftsbesitzer oder nicht?: Keine automatischen Auskunftsansprüche gegenüber Hausgenossen eines Erblassers

Wer Gegenstände aus einer Erbschaft in Besitz nimmt, ohne selbst Erbe zu sein, wird als „Erbschaftsbesitzer“ bezeichnet und ist Erben gegenüber grundsätzlich…

Wirtschaft unter Druck: Regelinsolvenzen nehmen deutlich zu

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2024 um 22,9 %…

Unbekannte (Mit-)Erben: Notwendigkeit der Nachlasspflegschaft muss für jeden Erben einzeln geprüft werden

Der Nachlasspfleger als gesetzlicher Vertreter noch unbekannter Erben muss den Nachlass bis zur Ermittlung der Erben sichern und verwalten. Im Fall des…

Fiskus muss zahlen: Wann die Berufung auf Verschweigungseinrede Gültigkeit besitzt

Nicht immer geht es im Erbrecht um hohe Geldbeträge, wie der Fall des Thüringer Oberlandesgerichts (OLG) zeigt. Der Freistaat Thüringen berief sich zu…

Die Grundidee von BW PARTNERKompetenz und Weitblick

Die Herausforderungen der Zukunft erfordern Weitblick und Klarheit der Ziele. Gerade unter den steigenden Anforderungen von Märkten, Wettbewerb und Unternehmensführung erwarten unsere Mandanten eine Beratung, die ihnen die Sicherheit gibt, sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren zu können.

BW PARTNER bündelt das Know-How und die Kompetenz einer umfassenden Gesamtbetreuung von über 60 Jahren rund um die Themen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Betriebswirtschaft und Corporate Finance.

Unsere Wurzeln liegen in Europas Hightech-Region: im wachstumsstarken Wirtschaftszentrum Baden-Württemberg. Mit mehr als 300 Mitarbeitern, davon über 80 Steuerberater, Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer gehört die BW PARTNER Gruppe zu den Top Mittelstandskanzleien in Baden-Württemberg.

Benefits bei BW PARTNER

Jahre
Erfahrung
Hauptkanzlei
Stuttgart
kompetente und
gewissenhafte Mitarbeiter
Individuelle
Mandantenbetreuung
geschäftsführende
Partner
Gerne beraten wir Sie.
Vereinbaren Sie einen Termin.

Stuttgart
BW PARTNER
Bauer Schätz Hasenclever
Partnerschaft mbB
Hauptstraße 41
70563 Stuttgart (Vaihingen)

Kontaktieren Sie uns
+49 711 1640 - 0
E-Mail schreiben

Kontaktieren Sie uns!