Gesellschaftsrecht: Modelle kommunaler Zusammenarbeit - Gründung von Gemeinschaftsbetrieben - Gemeinsam lässt sich oft mehr erreichen

Mit zunehmender Vielfältigkeit und Komplexität der kommunalen Aufgaben stellt sich für die Kommunen immer häufiger die Frage, ob diese Herausforderungen im Wege einer Partnerschaft gegebenenfalls besser und effizienter zu lösen sein könnten. Das Seminar gibt Ihnen einen kurzen Überblick zu verschiedenen Handlungsalternativen in Bezug auf Organisationsformen der Zusammenarbeit. Hierbei werden sowohl Modelle der interkommunalen Zusammenarbeit als auch der Kooperation mit privatwirtschaftlichen Partnern beleuchtet.

Agenda:

  • Mögliche Gründe von Zusammenarbeit
  • Rechtsformen interkommunaler Zusammenarbeit
  • Public-Private-Partnership-Modelle
    • Betriebsführungsmodell
    • Betreibermodell
    • Kooperationsmodell
  • Rechtliche Vorgaben kommunaler Wirtschaftstätigkeit bei den verschiedenen Organisationsformen
    • Privatrechtliche Organisationsformen
    • Öffentlich-rechtliche Organisationsformen
  • Kartellrechtliche Aspekte
  • Ausschreibungspflichten
  • Fazit

Details
Datum
16. Nov 2022
Dauer
von 10:00 bis 11:30 Uhr
Ort
Online
Referent
Rechtsanwalt Peter Pichl
Teilnahmegebühr