Energiebeschaffung: Nachhaltige und kosteneffiziente Energiebeschaffung für energieintensive Unternehmen

Die aktuelle Höchstpreisphase auf den Energiemärkten unterstreicht die Bedeutung einer langfristigen und strukturierten Strom- und Erdgasbeschaffung für die Sicherung wettbewerbsfähiger Energiepreise. Neben der ausgeprägten Marktvolatilität erhöhen Modell-, Produkt- und Anbietervielfalt die Komplexität. Auf den Einkauf kommt zudem immer öfter die Aufgabe zu, die steigenden Anforderungen an Grünstromlieferungen umzusetzen und in die Lieferverträge zu integrieren. Das alles macht die Energiebeschaffung vielschichtiger als früher und auch den Einkauf anderer Güter. Die Teilnehmer:innen erfahren, wie sich energieintensive Unternehmen mit einer strategischen und regelbasierten Strom- und Erdgasbeschaffung wettbewerbsfähige Energiepreise sichern. Darüber hinaus werden Hinweise für die Erstellung nachhaltiger Grünstromkonzepte mit Herkunftsnachweisen, Power Purchase Agreements (PPA) und Eigenversorgungsoptionen gegeben.

Agenda:

  • Energiemarktentwicklungen und -ziele
  • Energiegesamtkosten
  • Klassische und neue Herausforderungen der Energie-/Grünstrobeschaffung
  • Vertragsmodelle
  • Beschaffungsstrategie
  • Grünstromoptionen

Details
Datum
20. Okt 2022
Dauer
von 14:00 bis 15:00 Uhr
Ort
Online
Referent
Gastreferent Dennis Becher
Teilnahmegebühr