Der Jahresabschluss im Krankenhaus
Krankenhäuser unterliegen den Vorschriften der Krankenhausbuchführungsverordnung (KHBV), die für krankenhausspezifische Geschäftsvorfälle im Jahresabschluss zum Teil erhebliche Sonderregelungen gegenüber den handelsrechtlichen Regelungen enthält.
Lernen Sie in diesem Webinar sowohl die Systematik und die rechtlichen Grundlagen der dualen Krankenhausfinanzierung als auch die daraus resultierenden besonderen Anforderungen der KHBV für Kontenplan, Buchungstechnik und Ausweis im Jahresabschluss kennen. Zudem erwerben Sie die notwendigen Kenntnisse, um die besonderen Geschäftsvorfälle des Krankenhauses richtig zu buchen und im Jahresabschluss korrekt abzubilden.
Wir gehen darüber hinaus auf aktuelle Entwicklungen und die Anforderungen an den Jahresabschluss und Lagebericht eines Krankenhauses ein und unterstützen Sie damit bei der Vorbereitung des Jahresabschlusses 2026.
Inhalte des Webinars sind:
Duale Krankenhausfinanzierung
- Überblick über das Finanzierungssystem
- Überblick über die rechtlichen Grundlagen, wie Krankenhausfinanzierungsgesetz und Landeskrankenhausgesetze
Rechnungslegungsvorschriften für Krankenhaus, Krankenhausträger und Konzern
- Einführung in die besonderen Regelungen der Krankenhausbuchführungsverordnung (KHBV) im Zusammenspiel mit Vorschriften des Handelsgesetzbuches
Exkurs: Anlagevermögen und Fördermittel im Jahresabschluss des Krankenhauses
- Überblick über die Buchung von Anlagevermögen und Fördermitteln
Umsatzerlöse des Krankenhauses in der Gewinn- und Verlustrechnung
- Buchung und Ausweis von stationären und ambulanten Leistungen
- Buchung und Ausweis von Wahlleistungen
- Buchung und Ausweis von Nutzungsentgelten der Ärzte und sonstigen Umsatzerlösen
Behandlung unfertiger Leistungen („Überlieger“) im Jahresabschluss
Erlösausgleiche
- Buchhalterische Erfassung der Mehr- bzw. Mindererlösausgleiche, Abbildung in Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung
Personalaufwendungen
- Korrekte Buchung und Zuordnung der Aufwendungen nach Dienstarten entsprechend der KHBV-Vorgaben
Vorräte und Materialaufwendungen
- Korrekte Erfassung und Buchung von Einkauf, Inventuren, Konsignationslager sowie Vorräten auf Stationen
Krankenhausspezifische Rückstellungen
- Z. B. Risiken aus MDK-Prüfungen, Budgetrisiken, Schadensersatzansprüche